Freitag, 25. Mai 2012

Sommertasche Jenny


Eigentlich hätte die Tasche laut Anleitung auf der Vorderseite eine Aussentasche. Ich habs dann doch nicht übers Herz gebracht den Leuchtturmstoff zu zerschneiden. So habe ich ausnahmsweise auf die Aussentasche verzichtet.


Die Träger habe ich aus Gurtband gemacht, weil der Futterstoff nicht auch noch für die Träger reichte. Das kommt davon wenn man Stoff ohne konkretes Projekt einkauft. Zu meinem Pech war er  restlos ausverkauft. Als Notlösung fiel mir nur das Gurtband ein.


Innen habe ich zwei Flaschenfächer gemacht. Eine Flasche ist für mich und ins zweite Fach kommt das Wasser für den Hund. Sobald es nur ein wenig wärmer ist wird er zum Vieltrinker. Die Tasche ist mit reichlich Innentaschen ausgerüstet und recht geräumig.

Schnitt und Anleitung ist von Bettina Bruder und gibt es hier zu kaufen. Wie bei allen Schnittmuster von Bettina Bruder ist die Anleitung leicht verständlich geschrieben und mit vielen Fotos versehen.

Donnerstag, 24. Mai 2012

Rosenzeit

Jetzt blühen die Rosen auch an unseren Fenstern.
Leider war es mir dort nicht möglich sie optimal zu fotoagrfieren.

Dienstag, 22. Mai 2012

Schöne Bescherung

Heute brachte mir der Postbote eine, im wahrsten Sinn des Wortes, schöne Bescherung.
Es ist mein Preis den ich bei der Verlosung von Rita gewonnen habe.
Das Geschenk war sehr stilvoll verpackt. Aber schaut selber:


Mit viel Spannung habe ich weiter ausgepackt:


Eigentlich wusste ich ja schon was ich gewonnen habe. Das Notizbuch in Händen zu halten war dann doch eine grosse Freude. Es ist wunderschön gearbeitet und ich werde die Seiten mit Nähanleitungen, Ideen und allem Möglichen und Unmöglichen füllen.

Ein ganz grosses und herzliches Dankeschön dir Rita


Donnerstag, 17. Mai 2012

Es blühen die Rosen

Schon blühen die ersten Rosen rund ums Haus. Doch pflücken mag ich sie nicht.
So habe ich mir eine Rose digitalisiert die nicht verwelkt.


Sieist in der Free Standing Lace Technik gestickt. Nach dem Auswaschen des Stickvlieses ist nur noch der Faden da. Die Blühte habe ich in 3 verschiedenen Rottönen gestickt.
Eigentlich wollte ich sie zur Dekoration für den Tisch sticken. Inzwischen spiele ich mit dem Gedanken Rosen für die Fenster zu sticken.
Vielleicht auch welche ohne Blätter?
Ich denke mir, dass in der nächsten Zeit meine Stickmaschine heiss laufen wird.

Ein wuderschönes Wochenende wünscht euch
Hannelore

Montag, 14. Mai 2012

Taschen-Taschen

Diese Tasche habe ich schon vor einigen Wochen fertig genäht. Nur manchmal dauert es länger Fotos zu machen als die Tasche zu nähen. 
Jetzt habe ich die Tasche zum zweiten Mal genäht und oh Wunder! so schwer war es nun auch wieder nicht wie bei der ersten. 

Lernen wie man die Tasche näht kann man hier.

So trägt man die Tasche über der Schulter. Der Träger ist verstellbar und lang genug, damit man sie auch quer über die Brust tragen kann.
 

Will man sie am Tragegriff halten sieht sie so aus:


Hier ein kleiner Einblick ins Innenleben:


Und noch ein Nachtrag zu meinem vorgehenden Post:
Die Tasche für die Freundin von meiner Tochter ist so gut angekommen, dass ich noch eine für meine Tochter nähen darf :-) Ohne dieses Versprechen hätte die Freundin ein anders Geschenk als die Claire erhalten.
Da habe ich mir was eingebrockt ;-))

Mittwoch, 9. Mai 2012

Geschenke

Wo kauft Tochter am billigsten ein?
Natürlich bei Mama:


Eine Claire für die Freundin als Geschenk für einen besonderen Anlass.

Hier einen kleinen Einblick ins Innenleben. Das Jetontäschchen hängt an einem Karabiner, der auch für den Schlüssel vorgesehen ist.

Und weil Frau nie genug Taschen hat, gibt es die silbergraue für meine Tochter. Sie braucht doch unbedingt für diesen besonderen Anlass auch eine neue Tasche.


Es ist eine ganz einfache Tasche mit einer zweigeteilten Innentasche und natürlich ebenfalls einem Karabiner mit Jetontäschchen.

Armbänder

Hier mal zwei Armbänder aus Kunstleder. Restchen habe ich ja so einige :-)
Die Stickdatei von dem farbigen Armband stammt aus der Inspiration Nr 52 und kann auf der Bernina-Seite gratis heruntergeladen werden.
Da meine Tochter keltische Knoten liebt, habe ich dann selber eine Stickdatei erstellt. Inzwischen habe ich noch einiges korrigiert, wie immer :-(
Die Kam Snaps habe ich bei Zwergenstoffe gekauft.
Gerne wüsste ich warum sich die Kam Snaps manchmal so schwer öffnen lassen. Wende ich zuviel oder zuwenig Kraft an, wenn ich sie anbringe? Das muss ich unbedingt herausfinden. Ich mag sie doch so gerne.